Altes Handwerk neu erforschen

Altes Handwerk neu erforschen

Strohfelder, Strohballen, Roggenbrot, Getreideriegel sind Begriffe, die wir kennen. Doch aus dem Material Stroh kann noch weiteres hergestellt werden. Eine Reise von der freiämter Hutflechtgeschichte mit einer Wanderung in die historische Altstadt Bremgarten.

img_4kq_dfjiicgj
img_4kq_dfjiicgj
img_4kq_dfjiicgj
img_4kq_dfjiicgj
+ 1 Foto

Programm

Haltestelle Wohlen AG, Bahnhof

Ausgangspunkt der Reise ist Wohlen AG, Bahnhof

Schweizer Strohmuseum

Das Schweizer Strohmuseum in der Villa Isler widmet sich der einzigartigen Geschichte der Freiämter Hutgeflechtsindustrie.

Mehr informationen 
Anreise nach «Erdmannlistein»
-
Fünf-Weiher WanderungEine ideale Tour für einen warmen Sommertag
3.4 h13.0 km133 hm134 hm
Fünf-Weiher Wanderung
-
-
Erdmannlistein

Die Blöcke des Erdmannlisteins zählen zu den grössten noch erhaltenen Erratikern der Gegend. Mit den andern Findlingen zeigen sie eine auffallende Häufung. Ihre Anordnung ist als prähistorische Kultstätte zu deuten.

Mehr informationen 
Altstadt Bremgarten

Die Altstadt des schmucken Zähringer Städtchen Bremgarten liegt etwas erhöht in einer Schlaufe der Reuss.

Mehr informationen 
Haltestelle Bremgarten
Endpunkt der Reise ist Bremgarten

Details

Empfohlene Schulstufe

Kindergarten, 5. bis 6. Klasse, Sekundarstufe I

Zur Planung und zum Speichern der Schulreise ist ein Profil notwendig. Du kannst dich hier direkt und kostenlos registieren:

Zur Registrierung

Erstellt von Aargau Tourismus